Checkboard
Transparenz ist wichtig. Gerade wenn für eine größere Anzahl von Objekten gleichartige Umfänge zu controllen oder abzuarbeiten sind, verliert man schnell mal den Überblick. Vor allen, wenn die Aufgaben verteilt sind und mehrere Menschen zum Gesamterfolg des Projektes beitragen. Ist der Arbeitsschritt X für das Objekt Y bereits erledigt? Wer hat ihn durchgeführt? Und wann?
Das Checkboard bietet hier eine intuitiv zu bedienende und einfache Lösung, die Ihnen einen anschaulichen Gesamtüberblick zum Projektstand ermöglicht. Mit Hilfe von farbigen Feldern ist sofort ersichtlich, wo noch Themen offen sind und welchen Status einzelne Bearbeitungsschritte haben.
Besonderes Augenmerk lag bei der Entwicklung auf der einfachen und intuitiven Bedienbarkeit des Systems, ohne dabei die Rückverfolgbarkeit der Eingaben zu vernachlässigen.
Hierzu muss sich der Anwender zuerst am System anmelden. Dies geschieht mit seiner persönlichen Karte, die er kurz vor den Kartenleser des Objektmonitors hält. Jetzt kann schreibend auf die Arbeitsschritte zugegriffen werden.
Für eine Statusanpassung eines Arbeitsschrittes für ein Objekt muss jetzt nur noch das zugehörige Feld angeklickt werden. Sofort öffnet sich ein Dialog, der die erforderlichen Daten beim Benutzer abfragt. Mit ‘OK’ werden die Eingaben gespeichert und die Anzeige auf dem Monitor angepasst. Nochmaliges Halten der OM-Karte vor den Kartenleser – schon ist die Abmeldung erfolgt. Einfacher geht’s nicht!